Unser Bildungsangebot richtet sich an Unternehmen, die eine systematische Entwicklung Ihrer Führungskräfte anstreben. Ebenso richten sich unsere Angebote an private Personen, die eine Führungskarriere wünschen oder ihre Karriere festigen wollen. Weiterbildung on the job verstehen wir als eine systematische Kompetenzerweiterung, rund um das Thema Führungslehre.  Neben den grundlegenden Inhalten, zu „wie führe ich Personen und Unternehmen“, erweitern wir unsere Angebote um unternehmerische Themen zur gewinnorientierten Auftragsbearbeitung. Z.B. bieten wir im Rahmen der Führungslehre Weiterbildungen zu Themen wie Projektmanagement, Programmmanagement, Risikomanagement, Claimmanagement, Kundenmanagement, Krisenmanagement, Trouble-Shooting oder Fachführung, Engineering-Management und Supply-Chain Management an.  Sind Personen ausgebildet, müssen sie sich in der Praxis bewähren. Ein Coaching on the job sichert ab, dass neu erworbene Kompetenzen performant in der Praxis greifen und die Ziele  der geführten Einheit, wie gewünscht erreicht werden. Personen die bereits effizient handelnde Führungskräfte sind, können  über unser Management-Programm Sparring on the job Sicherheit in der Entscheidungsfindung trainieren, indem sie auf Augenhöhe mit uns als externe Manager Ihre Themen besprechen und reflektieren.


 

Testen Sie Ihre Führungsfähigkeiten!

Wie würden Sie in verschiedenen Führungssituationen entscheiden? Machen Sie unseren Multiple-Choice pureLEADERSHIPFührungscheck und bestimmen Sie Ihren Standort.

Zu wissen was man nicht weiß ist der erste Schritt zur Excellence !

pureLEADERSHIP

 

Karriere Blog – Talk and Reflect

Ihre Fragen zur Führung in der Industrie

Sie haben allgemeine oder persönliche Fragen zur Führung in der Industrie. Ihre Karriereentwicklung ist Ihnen wichtig. Aktuelle Themen aus Ihrem Arbeitsumfeld bedürfen einer Antwort. Sie würden einfach gerne Ihre Arbeits- und Führungsthemen mit einer Vertrauensperson besprechen.

Wir bieten Ihnen hierfür unseren Karriere Blog an. Nehmen Sie mit einem geringen monatlichen Betrag daran teil. Sie können uns dann Fragen rund um Ihre Karriere- und Führungsproblematik stellen und erhalten auf jede Frage eine individuelle Antwort von unseren Karriereexperten. Alle Fragen, die wir von Ihnen -unseren Blog Sponsoren- erhalten neutralisieren wir, und leiten allgemeine Fragestellungen ab. Einzelne Fragestellungen behandeln wir dann regelmäßig öffentlich in unserem Instagram Blog CARL::A. Übrigens, als teilnehmende Person an unseren Karriere Blog erhalten Sie alle unsere Karrieredienstleistungen zu Vorzugskonditionen. Sprechen Sie uns an.


 

Weiterbildung – on the Job

Führungslehre macht jeden Tag zur Bildung

Wir verbinden Ihre persönliche Weiterbildung oder für Unternehmen die Weiterbildung Personen und Teams mit dem Alltag der Praxis. Unabhängig der Bildungsthemen schulen wir im Format eines Workshops. Den Bildungstagen vorausgehend befassen wir uns intensiv mit Ihrer Praxis und arbeiten aktuelle Probleme und Fragestellungen Ihres Unternehmens in die Schulungen ein. Zusätzlich können Sie Schulungsthemen rund um die Führungslehre und Gewinnorientierung in Wertschöpfungsprozessen selbst definieren und uns inhaltliche Vorgaben geben, sowie individuelle Anforderungen stellen.

Unsere Kerninhalte sind „wie führe ich Personen und Unternehmen gewinnorientiert“. Zur Gewinnorientierung von Prozessen  bieten wir im Rahmen der Führungslehre Themen an, wie z.B. Projektmanagement, Programmmanagement, Risikomanagement, Claimmanagement, Kundenmanagement, Krisenmanagement, Trouble-Shooting oder Fachführung, Engineering-Management und Supply-Chain Management. 


 

Coaching & Sparring – on the Job

Führung reflektieren und professionalisieren

Sich Wissen anzueignen ist die theoretische Seite des Könnens. Wissen jeden Tag in exzellente Führungsqualität umzusetzen ist die weit schwierigere Herausforderung. Führung zu versuchen, zu scheitern und erneut zu versuchen, führt schnell zum Versagen. Leider verzeiht die Praxis keine Fehler. Sie ist kein Trainingsgelände auf dem jeder weiß und akzeptiert, dass es eben auch schiefgehen kann. Die Praxis fordert von Ihnen Excellence, sofort und nachhaltig, ohne Pardon. Und Sie können liefern, indem Sie sich ein tragfähiges Feedbacknetzwerk aus Coaching und Sparring aufbauen. Ganz direkt, jeden Tag gesprächsbereit, jeden Tag lösungsorientiert für Ihre Praxisanforderungen. Vor Ort, oder virtuell. Ziel unserer Methode ist es Sie durch zeitnahe und aktuelle Führungsgespräche auf der Erfolgsspur zu halten. Ihnen das dringende Feedback zu geben um morgen bereits besser zu sein als heute. Die Praxis duldet keinen Aufschub. Dulden Sie diesen bei Ihren Führungsaufgaben auch nicht.


 

Schriftsätze zur Führung in der Praxis.

Stellen Sie sich ihr eigenes Führungshandbuch zusammen

In dieser Rubrik finden Sie einzelne in sich geschlossene Schriftsätze zu Themen aus der Führungspraxis der Industrie, sowie zur effizienten Umsetzung der Produktentstehungskette. Verschiedene short business cases aus dem Führungsalltag und der Unternehmensführung insgesamt runden die wissensorientierten Schriftsätze ab. Geben Sie uns ein Stichwort zu Ihrem Interesse. und wir senden Ihnen den entsprechenden Schriftsatz zu. Beispiele sind :
Führungsstile, Wirkung von Führung, Projektmanagement, Programmmanagement, Risikomanagement, Claimmanagement, Kundenmanagement, Krisenmanagement, Trouble-Shooting oder Fachführung, Engineering-Management und Supply-Chain Management